Für unsere Abteilung Facility Utilities Services in Marburg suchen wir aktuell einen
Manager Basisinfrastruktur / Facility Management (m/w/d) – R-220478
(Vollzeit / unbefristet / Tarif)
AUFGABEN
Sicherstellung der Bereitstellung infrastruktureller Leistungen am Standort durch interne und externe Mitarbeiter. Verhandlungen mit externen Dienstleistern, die die infrastrukturellen Gegebenheiten am Standort Marburg bereitstellen. Dies in Zusammenarbeit mit Sourcing sowie weiterer Fachfunktionen wie z.B. Legal oder Finance sowie dem direkten Vorgesetzten. Insbesondere für Standortmobilität, Parkmanagement, Catering, Unterhaltsreinigung, Grünflächenmanagement und Winterdienst, Verkehrsinfrastruktur, Fleetmanagement, Flächenmanagement (Erbpacht und Mieten) sowie vorbeugender und abwehrender Brandschutz. Erstellung, Planung (Forecasts), Überwachung und Steuerung des Budgets für externe Dienstleister in enger Abstimmung mit Controlling, Sourcing und dem Vorgesetzten Fachliche und kostenmäßige Beratung des Senior Managements zur Entscheidungsfindung für standortweite infrastruktureller Maßnahmen Beratung des Senior Managements bezüglich behördlicher Anforderungen, Vorhaben und Projekte mit Bezug auf die CSL-Infrastruktur am Standort Beratung zu Fachthemen, wie z.B. Brandschutz, EHS², Energiemanagement, Projektmanagement oder Sustainability bezüglich infrastruktureller Rahmenbedingungen sowie Ausbaufähigkeit Aufbau und Pflege von Beziehungen zu allen internen und externen Stakeholdern, um sicherzustellen, dass die Leistungen der externen Dienstleister kontinuierlich an die Bedarfsentwicklung der internen Stakeholder ausgerichtet sind Eskalationsstelle für interne Stakeholder und Dienstleister. Erarbeitung und Implementierung von Lösungsvorschlägen. Ansprechpartner für globale und lokale Funktionen aus Sourcing, Quality, Legal, EHS², Finance etc. Sicherstellen und Überwachung der Gesamtleistung der externen Dienstleister anhand der entwickelten KPIs und Metriken Projekt- und Teilprojektleitung für komplexe lokale Projekte z.B. Design, Planung, Abnahme, Reporting ggf. Einleitung von Value Engineering Projekten Erstellung von Terminübersichten und Koordination der Ausführungsmaßnahmen unter Verwendung der von der Gesamtprojektleitung zur Verfügung gestellten Ressourcen, Systemen, Datenbank etc. Erstellung, Bearbeitung und Prüfung von Dokumenten z.B. Brandschutzkonzepte, Risikoanalysen oder behördliche Anträge etc. QUALIFIKATIONEN
i.d.R. abgeschlossenes Bachelorstudium (z.B. Facility Management oder Business Administration) Mind. 5 Jahre relevante Berufserfahrung mit vertieften Kenntnissen im Bereich Facility Management, vorzugsweise an einem Industriepark Sehr gute Kenntnisse im Bereich Brandschutz sowie CAFM-Softwareanwendungen Sehr gute Erfahrung im Projektmanagement Verhandlungssichere Englischkenntnisse (Englisch Level 2) Our Benefits
We encourage you to make your well-being a priority. It’s important and so are you.